Was ist Baumpflege?
Die Baumpflege umfasst viele Stationen im Leben eines Baumes: Beginnend mit der Baumpflanzung über den Kronenschnitt, die Nachbehandlung von Verletzungen sowie die Baumdiagnose.
Die Baumpflege wird von uns hauptsächlich an Straßen-, Allee- und Parkbäumen sowie Bäumen in Privatgärten durchgeführt.
Welchen Zweck hat die Baumpflege?
Zudem trägt die Baumpflege zur Verkehrssicherheit bei. Jeder Grundstückseigentümer hat Gefahren, die von seinem Grundstück ausgehen, zu beseitigen. Personen- und Sachschäden lassen sich so vermeiden.
Wie sieht falsche Baumpflege aus?
Immer wieder werden wir mit Bäumen konfrontiert, die unsachgemäß "gepflegt" wurden. Oftmals sind vom ursprünglichen Baum nur noch Überreste übrig oder der Baum wurde während der Pflegemaßnahmen stark beschädigt. Folgende Maßnahmen sind nicht sachgemäß und oftmals überflüssig und teuer:
Wie funktioniert Baumpflege an meinem Baum?
Gerne beraten wir Sie vor Ort umfassend, informieren Sie über mögliche Maßnahmen und erstellen Ihnen ein unverbindliches, kostenloses Angebot.
Was passiert mit einem Baum, der beschädigt ist und gefällt werden muss?
Probleme bei der Baumpflege treten dann auf, wenn der Baum krank oder beschädigt ist oder die Platzverhältnisse eine Fällung nicht zulassen (z. B. an Straßen oder in engen Privatgärten).
Um Problembäume trotzdem sicher zu entfernen und Folgeschäden zu vermeiden, kann ein Baum mittels Seilklettertechnik (SKT) stückweise von oben gefällt werden. Ist auf Ihrem Grundstück eine ausdreichend breite Zufahrt vorhanden, kann sich außerdem der Einsatz einer Hubarbeitsbühne als sinnvoll erweisen.
Beide Maßnahmen schonen verbleibende Bäume und Pflanzen, bieten ein Maximum an Sicherheit und können in jedem Gelände durchgeführt werden.
Kontakt
Firma Martin Hirsch
Baumpflege & Forstwirtschaft
Höfstetten 3, 91567 Herrieden
Telefon: 0981 28 18
Telefax: 0981 977 88 077
info@hirsch-arboristik.de